Das EU – EUROPABILD

In pandemischer Zeit entstand mein EU – EUROPABILD 2020/2021. Seit Juni 2022 bis heute 2025 ist es im Foyer des H31, Hilpertstr. 31 in Darmstadt öffentlich zugänglich ausgestellt. Mein Anliegen ist einerseits die großartige kollektive Leistung der Europäischen Union zu würdigen, die uns im Kern Europas über 70 Jahre Frieden beschert hat, andererseits mit den, wie ich sie nenne, 27 DEEP FLAGS aufzuzeigen wie auch immer wieder Schatten auf die Gemeinschaft fallen, gerade jetzt mit besonderer Brisanz. Dabei verkörpert die Leerstelle in dem Kunstwerk den Brexit des Vereinigten Königreichs (GB), dass bleibend seine historische Spur hinterlässt. Die Vertiefung auf der rechten Seite der Flaggen zeigen metaphorisch den historisch-psychologischen Grundstrom auf, der jedem Land eigen ist. Die Kratzer, Risse, Symbole akzentuieren, dass jede Nation verletzt wurde und verletzt hat. Umso mehr ist die beständige gemeinsame Arbeit der Staaten an einem neuen friedlichen Weg nach 1945 hoch einzuschätzen. Dialog, Zusammenarbeit statt Revanche.

EXPERIMENT – KONTROLLIERTE ENTGLEISUNG

BIS ZUM 31. DEZEMBER 2022

Mein EU – EUROPABILD 2020/2021 im ArtLab -Ausstellungsprojekt EXPERIMENT – KONTROLLIERTE ENTGLEISUNG ( mit 8 Künstlerinnen und Künstlern ) im Gründerzentrum, Hilpertstr. 31, 64287 Darmstadt. Außerdem meine Laminage-Reihe DNAFRUIT EUROPA 1 -9 und die temporäre Installation THANKS TO MATERIAL – UND BLAUER PLANET fotografisch auf Alu – Dibond.

Bespielt wird das Foyer im H13 und den Innenräumen des Lab3 / HUB31 Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 10:00 – 18:00

EU – EUROPABILD 2020/2021 im artLAB/HUB31 Darmstadt 2022

Vom Reiz des Verschließens

Prof. Dr. Gottfried Knapp berichtete in der Süddeutschen Zeitung ausführlich über die Rollenbibliothek ANIMA MUNDI. Nachdem das große Werk über ein halbes Jahr im Sonderausstellungsraum des Staatlichen Museums Ägyptischer Kunst in München ausgestellt wurde, ist dieser Artikel ein wertvolles Dokument, um zu beschreiben, was die Rollenbibliothek für eine Kraft und Ausstrahlung entwickelt. Wann wird sie sich das nächste mal den Augen der Betrachter öffnen? Ein Moment der Ruhe, bevor sie ein weiteres Mal auf Reise geht. Bis dahin, die Worte Knapps:

Weihnachtsrodeo Designweihnachtsmarkt 2017

Dieses Jahr wird die Kunst Blazejewskis am 2.+3. Dezember 2017 bei dem Berliner Designweihnachtsmarkt Weihnachtsrodeo zum Verkauf stehen. Wir freuen uns sehr, einem großen Publikum kleinere und größere Werke des Künstlers, präsentieren zu können. Ihr seid herzlich eingeladen, Euch ein wunderbar kreatives Wochenende zu machen und auch die zahlreichen anderen Kreativköpfe und ihre Arbeiten zu bestaunen. Der Weihnachtsmarkt verspricht eine gelungene Abwechslung zu den üblichen Märkten in der Advents- und Weihnachtszeit.

Mit dabei sind auch die begehrten Werke der Rollenminiaturen, sowie extra angefertigte Unikate aus dem großen Werk „Thanks to Material“:

Über den Verkauf hinaus, sind wir auf zahlreiche Begegnungen gespannt und wünschen uns allen eine großartige und besinnliche Zeit.



Informationen zur Veranstaltung am 2. und 3.12.2017

Weihnachtsrodeo Designweihnachtsmarkt – Berlins Indoor Designweihnachtsmarkt

Wann? | 2.+3. Dezember 2017 | Sa & So. täglich von 12:00-20:00 Uhr

„Weihnachtsrodeo Designweihnachtsmarkt 2017“ weiterlesen

%d Bloggern gefällt das: